Berber-Stute 13 Jahre
Inayah ist am längsten im Team und wurde von mir selbst eingeritten und als Therapiepferd ausgebildet. Sensibel, aber immer gelassen, verzeiht Inayah auch großzügig Fehler ihres Gegenübers. Sie ist ganz „Berber“ - die Touareg mussten sich auf ihre Nomadenpferde hundertprozentig verlassen können. Inayah ist eher vorsichtig und die Verbindung zart. Gleichzeitig fordert sie klare Grenzen ein, da sie sehr selbständig ist.
Merens-Stute 16 Jahre
Sublime ist der Seismograph unter unseren Therapiepferden, davor hat sie frei in einer großen Herde in den französischen Pyrenäen gelebt. Sie reagiert auf feinste Körpersignale, ist dabei ruhig und sehr zugewandt.
Islandpferd, 9 Jahre
Stormur ist immer noch "unser Baby". Ein Sonnenschein, der nie etwas schlechtes erlebt hat. Ein kleiner Dickkopf ab und an. Er ist mitten in der Ausbildung als Therapiepferd.
Island-Mix 13 Jahre
Wer sein Vertrauen gewinnt...gewinnt Zugang zu sich selbst. Echt, authentisch, keine Tricks. Krümel kommt aus einer Ponyschule und hat lange gebraucht um Menschen wieder richtig toll zu finden. Er braucht Respekt und Einfühlungsvermögen, und ist deshalb ein großer, kleiner Lehrmeister und belohnt mit viel fröhlichem Tölt. Danke.
Muli, 24 topfitte Jahre
Ja. Er ist anders. Seine Mama eine Traberstute, sein Papa ein spanischer Riesenesel. Toni kennt die Welt und ist mit seinem riesengroßen (und Ohren)Eselherzen ganz dabei. Er denkt er ist ein Pferd, verhält sich eher wie ein Hund - und ist einfach zum verlieben.
Collie-Hündin 1 Jahr
Unsere Therapie-Hündin Nairobi begleitet fast alle Touren. Mit ihrer puren Lebensfreude und ihrem Sanftmut ist sie ein wichtiger Teil unseres Teams. Danke Nairobi dass du da bist. Danke Henry - dass du da warst und uns solange begleitet hast.
Pferdetrainerin 27 Jahre
Sportliches Training, Spass und einfach mal düsen lassen.....das brauchen Therapiepferde ganz dringend zum Ausgleich. Sport-Gymnastik- und Mähne-im-Wind-Trainerin ist meine Tochter Helena, die seit ihrem ersten Lebensjahr ihren Platz bei und auf den Pferden gefunden hat.
Pferdetrainer, 13 Jahre, für alle wilden Fälle
In der Therapieausbildung müssen die Pferde auf alle Eventualitäten vorbereitet sein. Deshalb muss mein Sohn Ferdinand so ziemlich jeden Blödsinn auf dem Pferderücken ausprobieren was ihm nicht schwerfällt :-D
Ferdinand kam selbst viel zu früh auf die Welt, hatte aber das Glück vom ersten Tag als er zuhause war bei, auf und mit den Pferden zu wachsen.
Irish Cob, 15 Jahre
Charlotte, mein sanftes Drachenpferd. Voller Energie, aber mit großer Spiegelfähigkeit und sehr vorsichtig im Umgang, ist sie die "jüngste" im Team. Archaische Kraft, Fülle, pure Weiblichkeit.
Shetland Pony 35 Jahre ?
Rosa war als Beisteller "übrig", hier gehört sie nicht zum alten Eisen, sondern die resolute, charakterstarke Lady blüht nochmal richtig auf- im behutsamen Kontakt. Auch in der Erwachsenen-Therapie. Sie hat ihre Aufgabe gefunden. Wir feruen uns jeden Tag mit ihr.